
ArchiveConnect
ELO4Sage 100
Diese Schnittstelle bietet eine tiefe Integration zwischen der ERP-Anwendung Sage 100 und der DMS-Software ELO. Das Produkt ist seit vielen Jahren bewährt und bei zahlreichen Kunden im Einsatz. Der besondere Vorteil liegt darin, dass nicht nur ein- und ausgehende Belege archiviert werden, sondern komplette Geschäftsprozesse in elektronische Standardprozesse überführt werden. Durch die Vielzahl der Funktionen können bereits mit einer einfachen Standardinstallation betriebliche Abläufe rationeller gestaltet werden.

Vorteile auf einem Blick
- Vollautomatische Archivierung aller selbst erstellten Einkaufs- und Verkaufsbelege
- Integration Ihrer Geschäftsprozesse
- Übersichtliche Darstellung aller Sage Vorgänge
- Optimierung der Rechnungsbearbeitung durch automatisierte Workflows und abschließender Freigabe
- Nahtlose Integration in die Sage Warenwirtschaft und Rechnungswesen
- Belegrecherche – mit einem Klick zum Dokument
- Buchen, Archivieren und Indizieren ist ein Arbeitsschritt
- Einhaltung der DSGVO- und Compliance-Richtlinien
- Rechnungen GoBD-konform und revisionssicher archivieren
- Fertige Best Practice Lösung
- Rechnungen effizient und gezielt durch die Volltextsuche finden
Problemstellung
- Manuelle Archivierung fehleranfällig und zeitaufwändig
- Bessere Zuordnung vielfältiger externer Belege und Emails z.B. zu einem Vorgang
- Manuelle Bearbeitung von Eingangsrechnungen führt zu Intransparenz und Engpässen im Verarbeitungs- und/oder Bezahlungsprozess
- Änderung der Buchung muss im Buchungsbeleg ersichtlich sein
- Papierbasierte Prozesse können nur vom Büro aus bearbeitet werden und verhindern somit ortsunabhängiges Arbeiten
Angebote, Lieferscheine, Rechnungen, Bestellungen etc. können wie gewohnt in der Warenwirtschaft erstellt und wahlweise vollautomatisch in ELOprofessional archiviert und verschlagwortet werden. Die aufwändige, manuelle Ablage der Belege entfällt damit vollständig.
Wird ein Beleg geändert, kann er versioniert abgelegt werden.
Durch Markieren aller Belege zu einem zusammengehörenden Vorgang können alle Belege zu diesem Vorgang auf einmal angezeigt werden, egal wo sie in ELO archiviert sind.
Weitere Dokumente wie Office-Dokumente, E-Mails, Zeichnungen etc. können einem Vorgang zugeordnet werden.
Sprung vom Sage Client zum Beleg oder Vorgang in ELO und umgekehrt.
Durch die in ELOprofessional integrierte OCR-Erkennung und Volltextsuche ist das Auffinden von Belegen anhand beliebiger Textinhalte innerhalb eines Dokumentes möglich.
Eingangsrechnungen kommen per E-Mail oder werden eingescannt und wie gewohnt in Sage verbucht. Bei der Buchung wird der ausgewählte Beleg vollautomatisch in ELOprofessional archiviert und verschlagwortet.
Unterschiedliche Ablagesysteme z.B. für Eingangsrechnungen, Bank- und Kassenbuchungen sowie Reisekosten
Änderung der Indexwerte der Belege in ELO, wenn der Eingangsbeleg in der Buchungserfassung geändert wird.
Integration von Geschäftslogik. Über Scriptevents können z.B. in Abhängigkeit von der Belegart individuelle Geschäftsprozesse ausgelöst werden, wie z.B. ein Workflow für Eingangsrechnungen. Der jeweilige Bearbeitungsstand der Belege ist in einer Übersicht anhand von Statuskennzeichen jederzeit leicht ersichtlich.
Absprung aus dem Sage Rechnungswesen Client in den Buchungsbeleg.